Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Beetz und Baker: Skepsis über Galeria-Investoren
10.04.2024 Der US-Warenhausunternehmer Richard Baker will zusammen mit dem deutschen Geschäftsmann Bernd Beetz die Crosschannel-Kette Galeria Karstadt Kaufhof aus der dritten Insolvenz retten. Doch schon mehren sich skeptische Stimmen.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![‘Richard Baker’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Jörg Funder, Leiter des Institut für Internationales Handels- und Distributionsmanagement der Hochschule Worms
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Die Investoren wollen 70 der 92 Warenhäuser weiter betreiben - wegen dieser hohen Zahl haben sie wohl den Zuschlag bekommen. Allerdings ist das offenbar eine Luftnummer der Handelsexperte Gerrit Heinemann von der Hochschule Niederrhein hält maximal die Hälfte für überlebensfähig. Er sieht die Investoren kritisch. Deren "Unfähigkeit wurde ja bereits 2015 bis 2019 mit dem grandiosen Scheitern der Kaufhof-Übernahme bewiesen." Offensichtlich befänden sich in der HBC Gruppe "wohl noch Immobilien von damals im Portfolio, deren Werterhaltung es zu sichern gilt." Ansonsten sieht er keine ernstzunehmende Erklärung für den Deal.
Am Onlineshop lag es nicht
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)