Expert Talk: "Verzahnung von Marketing und Vertrieb hat riesigen Effekt" Video-Podcast ansehen
"Effizienz" ist 2024 zu einem der wichtigsten Stichworte erfolgreicher Unternehmen geworden. Das gilt insbesondere für die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb - die Budgets sind schließlich überall knapper geworden. Wie sich Unternehmen richtig aufstellen, damit die Umsätze flutschen, erklärt HubSpot-Managerin Josephine Wick Frona im iBusiness Expert Talk.Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Entwicklung der E-Reader- und Tablet-Verkaufszahlen sowie der Anteile des E-Books am Buchhandel bis 2015

Entwicklung der E-Reader- und Tablet-Verkaufszahlen sowie der Anteile des E-Books am Buchhandel bis 2015

Datum und Quelle

18.10.2011 – PricewaterhouseCoopers Research 2010

Preview von Entwicklung der E-Reader- und Tablet-Verkaufszahlen sowie der Anteile des E-Books am Buchhandel bis 2015

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Lesegerät-Kampf: Amazon wirft zwei Touchscreen-E-Reader auf den deutschen Markt

(28.03.2012) Shop-Riese Amazon bringt zwei Geräte seiner Kindle-Touch-Reihe auf den Deutschlandmarkt: Beide arbeiten mit E-Ink-Technologie und werden zu Kampfpreisen von 129 Euro (Kindle Touch, die W-LAN-Variante) und 189 Euro (Kindle Touch mit 3G) auf den Markt kommen.

EBook-Durchbruch steht bevor: Drei Millionen potentielle Leser

(15.03.2012) Der Anteil von E-Books am gesamten deutschen Buchumsatz 2011 lag bei knapp einem Prozent. Das haben Berechnungen der GfK ergeben. Das entspricht einem Umsatzvolumen von 38 Millionen Euro und einem Anstieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 77 Prozent.

Tablet-Markt 2012: Wer das nächste Jahr nicht überstehen wird

(26.10.2011) Apple hat es geschafft, sich auf dem Tablet-Markt breit aufzustellen. Doch dem iPad lässt sich mit drei einfachen Strategien durchaus beikommen. Auch bei den Betriebssystemen steht ein harter Konkurrenzkampf an: Nur drei werden in einem Jahr noch übrig sein.

Verknüpfte Marktzahlen