Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Newslog: Die Analysen von November 2005

11.11.2005

Thema:

Executive Summary 21/2005

iBusiness-Premium-Mitglieder erhalten in diesen Tagen per Post ihre Ausgabe des exklusiven Trendletter iBusiness Executive Summary.
Jetzt sind alle Beiträge auch online abrufbar:
(Wer jetzt noch schnell iBusiness-Premium-Mitglied wird bekommt das Heft kostenlos noch zugeschickt und erhält sofort Zugriff auf alle Onlinebeiträge):

  • Interaktiv-Awards: Bei welchen Awards sich die Teilnahme für Online- und Multimedia-Dienstleister tatsächlich lohnt
  • Instant Messaging: Warum ein jugendliches Kommunikations-Tool immer stärker in den Fokus der Werbetreibenden rückt und wie Agenturen davon profitieren
  • Kabels Totengesang der Onlinebranche: Warum Peter Kabel das Ende der Online-Agenturen prognostiziert. Und wie sich die Branche dagegen wehrt.
  • In-Game-Advertising: Warum Marketing-Entscheider den Sprung in dieses wenig bekannte Werbefeld machen sollten
  • Location Based Services: Warum neue regionalbasierte Services Mobil- und Internet-Markt verändern werden. Und wie Unternehmen und Dienstleister sich darauf einstellen können.
  • Produkt-Watch: Textile Displays Warum das T-Shirt zum multimedialen Ausgabegerät wird
  • Technology-Watch Vodcasting: Wie die nächste Podcasting-Generation das Internet verändern kann
  • Zielgruppenmarketing: Warum sich Zielgruppenmarketing im Internet zu einem überholten Kozept entwickelt

Weiterlesen
 (Bild: )
Bild:

Interaktiv-Awards: Nur als Marketingtool interessant

Multimedia-Dienstleister nehmen in erster Linie an Awards teil, um Neukunden zu akquirieren. Um etwas über die eigene Leistungsfähigkeit zu erfahren, sind Branchen-Wettbewerbe dagegen nur bedingt interessant.

Weiterlesen
2. Teil: Newslog: Die Analysen von November 2005

Instant-Messaging: Der neue Star am Marketing-Horizont

Ein jugendliches Kommunikations-Tool rückt in den Fokus der Werbetreibenden: Instant Messaging. Das bisher als Kinderspielzeug belächelte Kommunikationsinstrument entwickelt sich mehr und mehr zum ernsthaften Werbemedium.

Weiterlesen
 ()
Bild:

Peter Kabel kämpft gegen kleine Online-Agenturen: Der Aufstand der Interaktiven

Der gescheiterte New-Economy-Star und jetzige Jung-von-Matt-Arbeitnehmer Peter Kabel sieht das Ende der Online-Zunft nahen. Und erntet dafür Hohn und Spott der Multimedia-Branche.

Weiterlesen

In-Game-Advertising: Die unbekannte Dimension

Gamer werden erwachsen. Die erste Spieler-Generation ist mittlerweile in den Dreißigern angekommen und verfügt über eine überdurchschnittliche Kaufkraft. Doch Markenartikler sind mit der neuen Werbeform In-Game-Advertising oft noch überfordert, da sich besonders ältere Marketing-Entscheider mit Spielen nicht auskennen und das Potenzial nicht erkennen.

Weiterlesen
 ()
Bild:

Das nächste große Ding bei Location Based Services

Bislang ist der große Durchbruch von 'Location Based Services‘ ausgeblieben. Doch es gibt Hoffnung: Neue lokal basierte Services, die Welt, Wissen und Menschen vernetzen und mächtige Markt-Player, die das Thema vorantreiben. Online-Dienstleistern könnte sich dadurch ein vielversprechender Markt erschließen.

Weiterlesen
 ()
Bild:

Schnell im Bizz: Zielgruppen-Marketing: Ein überholtes Konzept

Die Marketer können gar nicht schnell genug ihre Zielgruppen-Definitionen ändern - die Kunden werden immer schneller, wenn es darum geht, aus Sinus seinem Milljö auszubrechen. Vor allem, wenn es sich um Internetkunden handelt.

Weiterlesen
 (Michael Poganiatz)
Bild: Michael Poganiatz

Produkt-Watch: Textile Displays

Bislang können T-Shirts nur mit Werbebotschaften der Markenartikler aufwarten.

Weiterlesen
 ()
Bild:

Technology-Watch: Vodcasting

Während Podcasting sich gerade anschickt, ins Bewusstsein der Internetnutzer vorzudringen, ist mit Vodcasting bereits die nächste Generation am Start.

Weiterlesen
 ()
Bild: