Zum Dossier 'Temu-Strategie'
![Schlief schnell wieder ein: Der Clubhouse-Hype (Bild: whoalice-moore / Pixabay) Schlief schnell wieder ein: Der Clubhouse-Hype (Bild: whoalice-moore / Pixabay)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/459722sh.jpg?maxwidth=989&maxheight=539&right=1920&top=179&left=3&bottom=1223)
Die Clubhouse-Obduktion: Woran der Volldampf-Hype starb
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
- Mitte Januar kam Clubhouse noch zur richtigen Zeit
, um mit seinem Suchtpotenzial die Konferenzen zu ersetzen,
- Anfang März diskutierte man über den künftigen Einfluss der App
im Frankfurter Presseclub,
- dabei war nur einen Tag vorher schon der Twitter-Klon auf Android-Geräten am Start
, schneller als das damals noch iOS-exklusive Clubhouse selbst,
- doch nichtsdestotrotz fabulierte man noch, wie die App ganze Jobs ändern würde,
- nur um weniger als eine Woche später, gegen Mitte März, schon auf Horizont
den Erben der schwächelnden Clubhouse-App bekanntzugeben.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Selbst für unsere kurzlebige Hype-Gesellschaft hat die Ernüchterung vom C
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login