Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Customer Experience

VerbraucherInnen erwarten schnelle Reaktion vom Kundenservice

07.02.2022 Guter Kundenservice sichert die Markentreue: Einer Studie zufolge kehren 86 Prozent der Verbraucher und Verbraucherinnen Marken, denen sie mal treu waren, nach nur zwei schlechten Erfahrungen den Rücken zu.

 (Bild:  Pixabay / Mohamed Hassan)
Bild: Pixabay / Mohamed Hassan
VerbraucherInnen haben hohe Erwartungen an die Customer Experience. So erwartet mehr als die Hälfte (52 Prozent) der von der CX-Plattform Emplifi zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser 2000 befragten Personen auf eine Online-Kundenservice-Anfrage innerhalb von einer Stunde eine Reaktion. Einer von sechs Befragten gab zudem an, einen Online-Kauf aufgrund einer einzigen schlechten Erfahrung abzubrechen. Dies geht aus dem Report "11 Kundenerwartungen an Markenerlebnisse" hervor, für den Emplifi VerbraucherInnen in den USA und Großbritannien befragte.

86 Prozent der UmfrageteilnehmerInnen würden einer Marke, der sie einmal treu waren, bereits nach zwei bis drei schlechten Erfahrungen mit dem Kundenservice den Rücken zukehren. 63 Prozent gaben an, dass sie eine Marke aufgrund schlechter Customer Experience verlassen würden, und 49 Prozent haben ein Unternehmen, dem sie in den letzten zwölf Monaten treu waren, aus diesem Grund schon verlassen. Marken sollten deshalb CX-Initiativen priorisieren, so ein Fazit der Studie. Ansonsten setzen sie die Markentreue und somit Umsatzsteigerungen aufs Spiel.

"Es gibt derzeit eine große Diskrepanz zwischen den Erwartungen der Verbraucher und dem, was Marken in Bezug auf ihre CX-Bemühungen leisten", sagt Shellie Vornhagen‘Shellie Vornhagen’ in Expertenprofilen nachschlagen , CXO von Emplifi. "Die Verbraucher haben zu viele Optionen, um nach einer schlechten Kundenerfahrung einer Marke treu zu bleiben."

Langsame Reaktionszeiten tragen am meisten zu negativen Erfahrungen bei, gefolgt von einem fehlenden 24/7-Kundenservice. Als Kontaktkanal zum Kundendienst bevorzugen 22 Prozent Social Media, 19 Prozent E-Mail und 16 Prozent einen Website-Chat.

US-VerbraucherInnen erwarten dabei mehr von Marken: 49 Prozent messen CX-Erfahrungen in sozialen Medien eine hohe Bedeutung bei, verglichen mit 37 Prozent der britischen VerbraucherInnen. US-Konsumenten messen CX auch eher einen höheren Wert bei: 65 Prozent der UmfrageteilnehmerInnen in den USA sind bereit, einen höheren Preis für hervorragenden Kundenservice zu zahlen, verglichen mit 56 Prozent der britischen VerbraucherInnen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Markus Ring)
Bild: Markus Ring
Markus Ring
(Genesys)
 (Stefan Glomb)
Bild: Stefan Glomb
Stefan Glomb
(Genesys Cloud Services Germany GmbH)

Eine wirklich nahtlose Customer Journey in Salesforce schaffen

Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen durch die tiefe und native Integration von CRM und einer Cloud-Lösung profitiert.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: