Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Starkes Wachstum: 20 Prozent der Deutschen greifen mobil auf Onlinebanking zu

10.02.2014 Mobile Banking liegt auch hierzulande grundsätzlich im Trend. So das Ergebnis einer nicht repräsentativen Trendanalyse bei Großbanken, Sparkassen, Volksbanken aus allen Landesteilen sowie Direktbanken, die Der-Bank-Blog zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser veröffentlicht. Sie zeigt, dass derzeit knapp 20 Prozent der Zugriffe auf das Onlinebanking über mobile Endgeräte erfolgen. Zum Vergleich: 2012 waren es noch knapp die Hälfte (9,9 Prozent).

Die Zahlen der stichprobenhaften Analyse zeigen einen deutlichen Anstieg der mobilen Kundenlogins. So etwa bei einer Direktbank sowie einer Großbank im Zeitraum 2011 bis 2014 um teils 1.300 Prozent. Parallel dazu war die Zahl der stationären Zugriffe auf das Onlinebanking in demselben Zeitraum deutlich geringer.

Da ist es schon alarmierend, dass lediglich 35 der 50 besten Banken und Sparkassen des ibi Website Ratings 2014 von ibi Research der Uni Regensburg zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser eine mobile Webseite im Angebot haben.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: