Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Verlage verdienen jeden zehnten Euro mit E-Books
12.06.2013 Der Anteil von E-Books an Verlagsumsätzen hat 2012 knapp zehn Prozent erreicht, berichtet der Publishing-Blog Akeplog
. In zwei Jahren soll er bei knapp über 16 Prozent liegen.




Der Durchschnittsladenpreis von E-Books ist danach von knapp elf Euro in 2010 auf unter acht Euro in 2012 zurückgegangen, gleichzeitig ist in den Jahren von 2009 bis 2012 die Akzeptanz gewachsen: Nur noch 40 statt 49 Prozent der Verbraucher lehnen elektronische Bücher kategorisch ab, eine Überlegenheit des gedruckten Buches sehen 2012 nur noch 81 statt 88 Prozent in 2009.