Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Mobile Commerce: Zehn Tipps für den perfekten mobilen Onlineshop

26.08.2014 Auch wenn es in der Theorie längst zur Pflicht geworden ist, Onlineshops an mobile Endgeräte anzupassen, sieht die Realität anders aus. Noch immer ist ein großer Teil der Shops nicht responsive - zum Frust der potenziellen Kunden. Für all diejenigen Onlinehändler, die beim Responsive Design noch Nachholbedarf haben, gibt es hier zehn Tipps:

10 Tipps, damit Ihre Kunden beim Mobile-Shoppen keinen Unfall bauen (Bild: FaceMePLS/Flickr)
Bild: FaceMePLS/Flickr
Bild: FaceMePLS/Flickr unter Creative Commons Lizenz by
10 Tipps, damit Ihre Kunden beim Mobile-Shoppen keinen Unfall bauen
  1. Gestalten Sie Ihren Onlineshop so, dass er auf allen Geräten sofort wiedererkennbar ist.
  2. Platzieren Sie Ihre Suchfunktion prominent, nutzen Sie Autovervollständigung und arbeiten Sie mit Filtern.
  3. Stellen Sie Ihre Call-to-Action-Buttons in den Vordergrund, gestalten Sie sie wurstfingerfreundlich und rufen Sie immer wieder zu Aktivitäten auf.
  4. Gestalten Sie die Menüstruktur kurz und knapp! Bieten Sie Nutzern an jeder Stelle im mobilen Shop die Möglichkeit, unkompliziert zur Startseite zurückzukehren.
  5. Vermeiden Sie, dass Benutzer zoomen müssen und stellen Sie Fotos im Vollbild dar.
  6. Informieren Sie den Nutzer darüber, ob Ihr Shop für Quer- oder Hochformat optimiert ist.
  7. Gestalten Sie Eingabemasken effizient und übersichtlich. Beziehen Sie Drittanbieter ein, um Datenfelder schneller auszufüllen. Fragen Sie mobil nur Daten ab, die unbedingt erforderlich sind und prüfen Sie Formulare in Echtzeit, um Benutzer sofort auf fehlende Informationen hinzuweisen.
  8. Verzichten Sie auf eine Registrierungspflicht, damit Kunden einkaufen können.
  9. Bieten Sie Click-to-Call-Services für komplexere Angebote.
  10. Informieren Sie Benutzer verständlich darüber, warum Sie seinen Standort analysieren möchten.

Formuliert haben den Zehn-Punkte-Überblick die Messeveranstalter Internet World Messe zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: