Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Aldi Nord testet kassenlose Filiale
01.10.2021 Aldi Nord eröffnet Anfang 2022 in den Niederlanden ein neues Ladenkonzept. Dort testet der Discounter unter realen Bedingungen Zukunftskonzepte für das Einkaufen mittels künstlicher Intelligenz (KI).
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Über die Kunden-App können die KundInnen komplett kontaktlos und automatisch beim Verlassen des Marktes bezahlen. Außerdem können sie dort ihre Einkaufshistorien verwalten, notwendige Erstattungen beantragen oder Feedback zum Einkauf abgeben. "Digitalisierung muss unsere Kernstrategie unterstützen und den Einkauf für unsere Kunden noch einfacher machen", sagt dazu Kashif Ansari
![‘Kashif Ansari’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Discounter prüft weitere Einsatzmöglichkeiten
Unterstützt wird der Discounter bei dem Teststore in Utrecht von der Firma Trigo![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Die Innenstadtlage sei dafür ideal, so Aldi, um das System mit einer hohen Kundenfrequenz am Tag testen zu können. In dem neuen Store in Utrecht werden mehr Mitarbeitende als sonst eingesetzt, da viele neue Abläufe implementiert werden müssen. Aldi verweist auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Standards. So sorge die intelligente Technik beispielsweise dafür, dass Gesichtsdaten direkt herausgefiltert und nicht verarbeitet werden.