Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
DSGVO

Deutsche Unternehmen zweifeln an ihrer Datenschutz-Compliance

04.03.2025 Zwei Drittel der deutschen Unternehmen sind sich unsicher, ob ihre Datenschutz-Compliance wirklich wasserdicht ist. Sprich, ob sie die lokalen und europäischen Datenschutzvorgaben rund um Cookie-Banner vollständig einhalten.

 (Bild:  Gerd Altmann auf Pixabay)
Bild: Gerd Altmann auf Pixabay
Eine aktuelle Umfrage des europäischen Privacy-Tech-Anbieters Usercentrics zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter 600 Unternehmen aus Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien zeigt, dass trotz wachsender Bedeutung von Datenschutzthemen lediglich 35 Prozent der Unternehmen angeben, vollständig von ihrer Compliance überzeugt zu sein.

Das größte Vertrauen in ihre Datenschutz-Compliance haben Unternehmen aus der Finanz- und Versicherungsbranche sowie der Softwareindustrie. Besonders unsicher sind hingegen Unternehmen aus der Landwirtschaft, dem öffentlichen Sektor und gemeinnützigen Organisationen. Die größten Herausforderungen um Compliance sicherzustellen sind laut den Befragten unklare gesetzliche Vorgaben (49 Prozent), fehlende interne Ressourcen zur Umsetzung (33 Prozent) sowie die Komplexität bei der Aktualisierung von Tracking-Technologien (33 Prozent).

Die Umfrage zeigt zudem, dass kleine und große Unternehmen unterschiedliche Gründe haben, sich an Datenschutzgesetze zu halten. Kleine Firmen haben vor allem Angst vor Strafen durch Behörden (41 Prozent), während große Unternehmen in erster Linie den Verlust des Verbrauchervertrauens (42 Prozent) und Schäden für ihr Image (39 Prozent) fürchten.

Preview von Warum Datenschutz-Compliance für Unternehmen wichtig ist

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: