Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Finanzindustrie: Digitale Services sind entscheidend
21.06.2019 Banken, die ihre Kunden behalten wollen, müssen insbesondere im digitalen Bereich überzeugen, denn gerade unter jüngeren Kunden herrscht eine hohe Bereitschaft, das Kreditinstitut zu wechseln. Das zeigt eine repräsentative Umfrage.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Verbraucher können Banken im Internet mühelos vergleichen und gegebenenfalls mit wenigen Klicks ein neues Konto eröffnen. Von den Inhabern eines "traditionellen" Bankkontos, zum Beispiel bei der Sparkasse, haben bereits 36 Prozent aller Befragten ein weiteres Konto bei einer Online-Bank wie N26
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Gerade bei Bankkunden bis Mitte 30 zeigt sich eine hohe Bereitschaft, zu einem anderen Anbieter zu wechseln, wenn dieser mit seinem digitalen Service überzeugt. Für Banken stellt sich die Frage, wie sie diese Kundengeneration an sich binden können. Die IT-Abteilungen stehen dabei vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen neue Gesetze und Vorschriften wie die DSGVO, PSD2 und MiFID II
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)