Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Umsatzeinbrüche bis 40 Prozent: So schlecht ist die WM für den E-Commerce

30.06.2014 Wenn die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Brasilien um den Titel spielt, fiebert ganz Deutschland gebannt vor den Bildschirmen mit - mit messbaren Auswirkungen auf den E-Commerce. Wie stark die Kauflust während der deutschen WM-Spiele einbricht, hat das Online-Preisvergleichsportal Idealo zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser repräsentativ ermittelt und in einer Infografik zusammengefasst:

Wer feiert, shoppt nicht. Bitter, aber wahr. (Bild: Stefan Z._nib_Flickr)
Bild: Stefan Z._nib_Flickr
Bild: Stefan Z._nib_Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Wer feiert, shoppt nicht. Bitter, aber wahr.
Preview von Infografik: ECommerce-Nachfrage während der WM2014-Spiele

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: