Zum Dossier 'Temu-Strategie'
![Der schaut schneller wieder vorbei als man denkt. Shops sollten spätestens ab September die Weihnachtsvorbereitung starten. (Bild: Pixabay / 7089643) Der schaut schneller wieder vorbei als man denkt. Shops sollten spätestens ab September die Weihnachtsvorbereitung starten. (Bild: Pixabay / 7089643)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/574469sh.jpg?maxwidth=989&maxheight=499&right=1920&top=374&left=10&bottom=1337)
Weihnachtsmarketing: Was Shops jetzt tun müssen
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
- KonsumentInnen klagen, sobald irgendwo der erste Lebkuchen auftaucht, dass 'das Weihnachtsgeschäft ja jedes Jahr früher' anfange.
- Weihnachten findet am 24. Dezember statt.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
- Bereits im September beginnen 26 Prozent der Frauen damit, Weihnachtsgeschenke auszusuchen.
- Die etwas weniger organisierten Männer kommen hier immerhin auf 15 Prozent.
- Und zwei Drittel der Deutschen sind mit Herbstbeginn auf der Suche nach Geschenken.
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login