Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Virtual & Augmented Reality

Interesse an virtuellen Welten steigt

29.04.2022 Verbrauchernahe Unternehmen, die jetzt bei Investitionen in VR und AR zögern, riskieren den Anschluss zu verlieren, so eine Studie.

JP Morgen mit seiner virtuellen 3D-Onyx Lounge im Decentraland. (Bild: Decentraland)
Bild: Decentraland
JP Morgen mit seiner virtuellen 3D-Onyx Lounge im Decentraland.
Der aktuellen Global Consumer Pulse Survey des Beratungsunternehmens Accenture, an dem mehr als 11.000 VerbraucherInnen aus 16 Ländern teilnahmen, ergab, dass fast zwei Drittel der befragten 410 deutschen VerbraucherInnen (61 Prozent) im vergangenen Jahr bereits ein virtuelles Produkt oder eine Dienstleistung gekauft oder an einem virtuellen Event teilgenommen haben. Diese Tendenz wird voraussichtlich weiter zunehmen, denn 79 Prozent der befragten Personen sind daran interessiert, auch Einkäufe über das Metaverse zu tätigen. Jede/r dritte Deutsche (35 Prozent) gab außerdem an, schon einmal mit einem Händler in der virtuellen Welt Kontakt aufgenommen zu haben, um sich beraten zu lassen, eine Zahlung zu tätigen oder das Warenangebot kennenzulernen. 48 Prozent der befragten Personen hierzulande planen einen solchen Besuch für das nächste Jahr. Weltweit steigen diese Werte bei den befragten Millennials sogar auf 51 / 61 Prozent.

Laut der Accenture Technology Vision 2022 Meet Me in the Metaverse: The Continuum of Technology and Experience Reshaping Business" zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ist zudem mehr als jede zweite konsumierende Person (55 Prozent) weltweit der Meinung, dass sich Alltag und Lebensweise immer mehr in die virtuelle Welt verlagern. Die überwiegende Mehrheit (90 Prozent) der Führungskräfte im Einzelhandel geht davon aus, dass führende Marken die virtuelle Welt erweitern werden, um sie realistischer zu gestalten. Damit steigt auch der Bedarf an einer kontinuierlichen und nahtlosen Navigation zwischen der digitalen und der realen Welt. Weitere 72 Prozent der Führungskräfte weltweit sind der Meinung, dass sich das Metaverse positiv auf ihre Organisationen auswirken wird. Fast jede/r Zweite (45 Prozent) denkt sogar, dass das Metaverse eine bahnbrechende oder transformierende Wirkung haben wird.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: