Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Planlos durchs Web: Jedes dritte Unternehmen hat keine Social-Media-Strategie
17.02.2015 Plötzliches Posten auf Facebook
, tagesaktuelles Twittern, spontanes Sharen auf Xing
oder LinkedIn
: 32 Prozent aller Unternehmen haben für ihre Personalarbeit noch immer keine Social-Media-Strategie entwickelt. Und das, obwohl die Unternehmen das Potenzial sozialer Medien erkannt haben und diese auch verstärkt nutzen. Das geht aus dem aktuellen ADP Social Media Index (ASMI)
hervor, einer alle sechs Monate erhobenen Studie des IT-Servicedienstleisters und HR-Spezialisten ADP.
![‘Andreas Kiefer’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Wie der ASMI ferner zeigt, nutzen 78 Prozent der Unternehmen Facebook, 79 Prozent Xing, 66 Prozent Twitter
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Dennoch sei eine positive Trendsteigerung zu erkennen: So ist laut der ADP-Erhebung seit der vergangenen Befragung im Juni 2014 der Anteil an Unternehmen, die Social Media überhaupt nicht einsetzen, von elf auf vier Prozent zurückgegangen. Der Anteil an Unternehmen mit Social Media Strategie, hat sich um sechs Indexpunkte auf 35 Prozent erhöht. Zusätzlich planen weitere 33 Prozent eine Strategie zu entwickeln beziehungsweise entwickeln diesen gerade. 22 Prozent der befragten Unternehmen geben an, ihren Social Media Einsatz sehr stark zu erhöhen, weitere 39 Prozent planen zumindest eine leichte Steigerung ihrer Aktivitäten.
Der ASMI misst unter rund 250 befragten deutschen Unternehmen, wie sich deren HR-Abteilungen in sozialen Medien engagieren.