Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Viele kaufen Weihnachtsgeschenke erst im Winter

von steiger_2

26.11.2018 46 Prozent der Deutschen kaufen Weihnachtsgeschenke ab Ende Oktober oder sogar erst in der letzten Minute. Immerhin 56 Prozent gaben bei einer Befragung von Rakuten an, bereits früher Geschenke zu kaufen - zehn Prozent sogar schon ab dem 27.12. fürs kommende Weihnachtsfest.

 (Bild: Couleur / pixabay.de)
Bild: Couleur / Pixabay.de
Mit der Befragung von mehr als 1.000 Deutschen zu ihrem Kaufverhalten zu Weihnachten identifizierte Rakuten Marketing zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zugleich fünf Käufertypen:

  1. Früher Vogel (11 Prozent): Wenn gleich nach dem zweiten Weihnachtstag die ersten Sonderangebote präsentiert werden, beginnt der "Frühe Vogel" bereits seinen Weihnachtseinkauf für das kommende Jahr. Jeder zehnte Deutsche verfolgt diese Einkaufsstrategie.
  2. Sporadischer Einkäufer (23 Prozent): Unabhängig davon, ob es gerade Angebote gibt oder nicht, kauft der "Sporadische Einkäufer" das ganze Jahr über Weihnachtsgeschenke. Knapp jeder vierte Deutsche sammelt so seine Geschenke zusammen. Sporadische Einkäufer machen damit die zweitgrößte Gruppe deutscher Einkäufer aus.
  3. Schnäppchenjäger (12 Prozent): Schnäppchenjäger kaufen ausschließlich Geschenke ein, die sie als Sonderangebot bekommen. Jeder zehnte Deutsche spart so bei jedem Geschenk.
  4. Winterkäufer (33 Prozent): Die meisten Deutschen beginnen den Geschenkekauf, wenn es bereits winterlich geworden ist, oftmals direkt nach Halloween, also Ende Oktober. Jeder dritte Deutsche kommt erst bei winterlichen Temperaturen in Kauflaune.
  5. Last-Minute-Shopper (13 Prozent): Knapp jeder sechste Deutsche befasst sich mit dem Geschenkekauf erst, wenn es schon fast zu spät ist. Diese "Last-Minute-Shopper" warten bis zur letzten Minute und kaufen dann alle Präsente auf einmal.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: