Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Online-Shops nutzen KI massiv - aber nur für einen Zweck
21.09.2023 Über 90 Prozent der ECommerce-Unternehmen nutzen KI. Und die meisten sind mit den Ergebnissen auch zufrieden. Aber: Die Technik wird noch fast ausschließlich für einen Zweck genutzt.
- Die US-amerikanische ECommerce-Branche ist ein "Early Adopter" von KI. 91 Prozent der Befragten nutzen KI-Anwendungen in irgendeiner Form für ihre Arbeit.
- Drei von fünf Befragten haben eine "messbare" Produktivitätssteigerung erfahren, weil sie proaktiv KI-Lösungen eingesetzt haben.
- Fast ebenso viele (65 Prozent) gaben an, dass sie ihr Budget für KI im Jahr 2024 erhöhen wollen.
- Vier von fünf Unternehmen sind mit den Ergebnissen zufrieden, die sie mit Hilfe von KI erzielen.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Dienstleister-Dossier einsehen](/img/extLinkDossier.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Shopwares Mitgründer Stefan Hamann
![‘Stefan Hamann’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
"Generative KI hat grenzenlose neue Möglichkeiten für den E-Commerce geschaffen. So bedeutend die Anwendungsfälle für die Produktivität auch sein mögen, es ist an der Zeit, über den Tellerrand hinauszuschauen - und die neuen Möglichkeiten zu nutzen, die AI für das gesamte Online-Shopping-Erlebnis bereithält", so Raj De Datta
![‘Raj De Datta’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)