Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
"Empowering Digital Creativity": DMEXCO 2023 mit viel KI und Digital Fashion
17.05.2023 Die DMEXCO steht ganz unter dem Zeichen von Künstlicher Intelligenz. Welche Auswirkungen KI auf Digitalschaffende und ihre Arbeit hat, ist deshalb ein Schwerpunkt der diesjährigen Kongressmesse. Neu ist der Bereich 'Digital Fashion'.


Daten sind seit jeher Grundlage für strategische Entscheidungen im Digitalen Marketing. In Verbindung mit den kreativen Modellen, die künstliche Intelligenz ermöglicht, werden jetzt völlig neue und wirksame Wege vorstellbar, mit Menschen in Kontakt zu treten, Ideen zu kommunizieren und Produkte zu entwickeln. Es ergeben sich gleichzeitig auch viele neue Fragen: Wie kreativ wollen wir die Künstliche Intelligenz werden lassen? Wem gehören die Ergebnisse dieser neuen Programme? Welchen Wert hat menschliche Kreativität im Vergleich zu der von KI? Welche Aufgaben bleiben dem Menschen überhaupt künftig vorbehalten? Und: Wie steht es um die Gefahren sowie die entsprechende Regulierung? Weil aber diese neue Form der Kreativität aus dem digitalen Marketing der Zukunft nicht mehr wegzudenken ist und gelernte Arbeitsweisen erheblich verändern wird, wollen die Macher der DMEXCO die Branche unter dem Motto 'Empowering Digital Creativity' im September in Köln zusammen bringen.
Metaverse, Retail Media, Digital Fashion
Außerdem soll es auf der DMEXCO auch ein umfangreiches Angebot zu den anderen Mega-Trends geben, die das Digitale Marketing treiben. So bietet die DMEXCO 2023 in Kooperation mit w3.fund die zweite Edition der Konferenz w3.vision, die sich den Entwicklungen rund um das Metaverse und anderer Web3-Technologien widmet. Es diskutieren dazu u.a. Tim Walther











Zum ersten Mal baut die DMEXCO die Retail Media Area auf, auf der große Handelsunternehmen wie OBI






Außerdem wird es erstmalig einen Bereich für Digital Fashion geben, der eine ganzheitliche, "phygitale" Perspektive auf Fashion bietet, und somit die physische mit der digitalen Welt verbindet. Durch die Kooperation mit dem Deutschen Mode-Institut


Aussteller: doppelt so viele Early-Bird-Anmeldungen wie im vergangenen Jahr
Dass der Bedarf nach Dialog und Austausch gerade in Zeiten dynamischer Entwicklungen groß ist, zeigt sich auch in einer im Vergleich zum vergangenen Jahr fast doppelt so hohen Buchungsrate (+95 Prozent) der Early-Bird-Angebote für Aussteller. Unter den frühen Commitments sind in diesem Jahr zahlreiche internationale Großkonzerne wie DHL Deutsche Post











Im Rahmen des rund 200-stündigen Konferenzprogramms debattieren auch in diesem Jahr zahlreiche Expertinnen und Experten aktuelle Trends aus Marketing und digitaler Wirtschaft und bieten den Besuchern über zwei Tage hinweg tiefe Einblicke in die Top-Themen der Branche. Unter anderem sprechen in Köln Sir Martin Sorrell





























Auch der HighText-Verlag ist auf der Dmexco dabei und organisiert zusammen mit dem DDV


