Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

Xing vor Übernahme durch LinkedIn?

23.08.2013 Im Handel macht das Gerücht die Runde, dass der US-Wettbewerber Linkedin zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen an einem Kauf der Burda-Beteiligung an Xing zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser interessiert ist. "Es ist nicht das erste Mal, dass dieses Gerücht die Runde macht", sagt jedoch ein Händler. Das berichtet das Wall Street Journal zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Übernahmegerüchte haben die Aktie des sozialen Netzwerks Xing am Freitag auf ein Rekordhoch getrieben. In der Spitze erreichte sie 78,40 Euro. Aktuell notiert das Papier immer noch 9,8 Prozent höher als am Vortag bei 76,40 Euro. "Wir sehen heute Morgen eine größere Kauforder, die abgearbeitet wird", sagt ein Händler laut WSJ. Während im Schnitt der vergangenen Woche pro Tag 6.320 Aktien gehandelt worden seien, waren es am Freitag nach 15 Handelsminuten bereits 12.880 Aktien.

Ein Analyst sieht das Gerücht ebenfalls skeptisch, da ein Einstieg lange Zeit zu einem deutlich niedrigeren Preis hätte stattfinden können. An anderer Stelle wird der deutliche Kursanstieg damit begründet, dass ein Börsenbrief die Aktie in sein Musterdepot genommen haben soll. Das könnte von Anlegern als Kaufsignal aufgefasst worden sein.

Weder Xing noch Linkedin hätten das Gerücht kommentiert. Erst im Dezember 2012 hatte Burda seine Xing-Beteiligung auf 52 Prozent aufgebaut. Für Burda hätte sich laut WSJ das Engagement gelohnt. Seit Jahresbeginn hat die Xing-Aktie über 80 Prozent an Wert gewonnen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: