Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Google blockt Adblocking: Apps fliegen aus dem Playstore
15.03.2013 Auch ein Weg, Mobilwerbung zu mehr Relevanz zu verhelfen: In einem Aufwasch hat Google
eine Reihe von Adblockern aus seinem Playstore geworfen, berichtet Golem
. Den Anfang machte ein Tweet
von Adblock-Root-Entwickler Jared Rummler
, der auf die Säuberungsaktion aufmerksam machte. Ebenfalls als betroffen erklären sich Adblock Plus
und Ad away
auf ihren Webseiten.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Adblock Plus, nach eigenen Angaben monatlich von 900.000 Menschen genutzt, äußerte sich inzwischen zu Googles Schritt: "Google bedroht die Wahlfreiheit im Netz. Nutzer sollten alarmiert sein, dass Google Profitabsichten über die Wünsche der eigenen User stellt", sagt Mitgründer Till Faida
![‘Till Faida’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)