Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Süßwarenmarken lassen YouTube links liegen
18.10.2021 In der Süßwarenbranche zählen Facebook und Instagram zu den beliebtesten Plattformen. Im Vergleich der Social Media-Performance von 100 Süßwarenmarken sind nur zehn auf allen vier analysierten Plattformen aktiv.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Fast alle der analysierten Marken sind auf Facebook präsent, auf Instagram finden sich mit über 80 Prozent ebenfalls viele Anbieter. Auf YouTube hingegen setzt nur knapp jede zweite Marke, Twitter nutzen nur sehr wenige. Damit sind also lediglich zehn der 100 analysierten Süßwarenmarken gleichzeitig auf allen vier untersuchten Plattformen mit einem offiziellen Account vertreten. Darunter finden sich mit Milka
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Preview von Infografik - Wie Süßwarenmarken Social Media Kanäle einsetzen](/upload/charts/308818frs.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenInnerhalb eines Jahres posten die Süßwarenmarken auf Facebook im Schnitt über 80 Beiträge. Auf Instagram sind es durchschnittlich 74 Posts. Auf YouTube laden die Unternehmen im Schnitt sechs Videos hoch. Spitzenreiter nach Anzahl an Postings ist die Marke Hallingers
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Im Vergleich der Social Media-Plattformen der Süßwarenbranche liegt Facebook zwar beim Nutzungsgrad sowie der durchschnittlichen Fan- und Postingzahl vorn, bei den Interaktionsraten führt jedoch Instagram klar das Feld an. Rund 38.000 Kommentare, Reaktionen oder Shares zählen die Süßwarenmarken im Schnitt pro Jahr auf ihrem jeweiligen Instagram-Kanal. Die Marken Hitschies
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)