Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Nutzung von Video-Tutorials in Deutschland wächst

06.07.2017 Waschmaschine montierten, Binomische Formeln verstehen, Baumkuchen backen - Video-Anleitungen, so genannte Tutorials, werden im Web millionenfach angeklickt. 45 Prozent der Internetnutzer ab 14 Jahren haben sich bereits solche Video-Tutorials angesehen. Vor zwei Jahren waren es erst 37 Prozent. Das hat eine Befragung des Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ergeben.

 (Bild: annca/pixabay)
Bild: annca/Pixabay
Unter den Zuschauern der Tutorials sind Anleitungen zu Haushaltsthemen am beliebtesten. Rund sechs von zehn (58 Prozent) lassen sich per Video zeigen, wie sie Essen zubereiten oder Flecken entfernen können. Insgesamt 55 Prozent der Befragten schauen Tutorials aus dem Themenbereich Bildung und Lernen, etwa Videos, die den Unterricht in der Schule ergänzen. Gut die Hälfte (52 Prozent) schaut Video-Tutorials, um sich über Technik und Computer zu informieren. Anleitungen zu handwerklichen Tätigkeiten schauen 45 Prozent, zum Beispiel wie man eine Waschmaschine anschließt oder einen Autoreifen wechselt. Beinahe ebenso viele (44 Prozent) informieren sich per Tutorial über Gesundheitsthemen. Rund jeder Dritte (31 Prozent) schaut Video-Anleitungen zum Thema Sport, etwa Anleitungen zu Fitness- oder Yogaübungen. Mode- und Makeup-Videos schaut rund jeder fünfte Tutorial-Zuschauer (21 Prozent) und 15 Prozent schauen Erklärungen zum Thema Arbeit und Beruf.

Je nach Thema sind Video-Anleitungen bei Männern und Frauen unterschiedlich beliebt. So schauen knapp drei Viertel (76 Prozent) der weiblichen Nutzer von Video-Anleitungen Tutorials zu Haushaltsthemen, aber nur 40 Prozent der männlichen. Umgekehrt ist das Verhältnis bei Videos zum Thema Handwerk (Männer: 54 Prozent, Frauen: 36 Prozent). Mode-und Make-Up-Tutorials hingegen sind bei Frauen beliebter: Knapp ein Drittel der weiblichen Nutzer (34 Prozent) haben bereits Videos zu diesem Thema angeschaut. Unter den männlichen Nutzern sind es lediglich acht Prozent.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: