Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Die mobile Revolution hat den Onlineshop verändert, aber weitgehend intakt gelassen - jetzt steht er ernsthaft unter Beschuss. (Bild: Rawpixel / Pixabay)
Bild: Rawpixel / Pixabay
Die mobile Revolution hat den Onlineshop verändert, aber weitgehend intakt gelassen - jetzt steht er ernsthaft unter Beschuss.

Fünf ECommerce-Trends: So müssen Onlineshops 2020 aussehen

04.12.2018 - Onlineshops sind in 2019/2020 stark disruptiven Kräften ausgesetzt: KI führt zu einer Service- und Personalisierungs-Revolution - derweil transformieren Präsenzgeschäfte und Marktplätze ihre Rolle im E-Commerce. Mit fünf Strategien bestehen Onlinehändler.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
KI-Service und Synergien mit Showrooms bestimmen zunehmend das Erscheinungsbild des Onlineshops
Der Shop als virtueller Point of Sale wird in den nächsten paar Jahren einem massiven Wandel unterworfen sein - und deutlich anders aussehen als bisher. Wilfried Beeck‘Wilfried Beeck’ in Expertenprofilen nachschlagen , Geschäftsführer des Shopsystemherstellers Epages GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser prognostizierte sogar in der iBusiness-Analyse Neun Trends, die 2019 den deutschen E-Commerce bestimmen Relation Browser , dass der klassische Onlineshop tot sei. Dabei liegt die Betonung wohlgemerkt auf klassisch: "Kunden, die in ein Spezial-Thema tiefer einsteigen und zu einem Produkt recherchieren wollen, werden das weiterhin im Shop tun. Tot ist der Shop als einziger Uniquer Point of Sale betrachtet." Anstelle einer Seite werde eine Vielzahl von Verkaufskanälen treten: Social Media, Blogs, Communities und mehr - dieser Pluralismus aus Verkaufspunkten wird vom Onlinehändler über eine Art D

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: