So schaffen Sie sich eine integrierte Commerce-Plattform Anmelden und live dabei sein
Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie durch Systemintegration Vertriebswege automatisieren, Marktpotential bündeln - und so nachhaltiges Wachstum erzielen.
Anmelden und live dabei sein
Plattform-Ökonomie auf dem Vormarsch: Wie MediaMarkt, Zooplus & Co. ihr Wachstum sichern Anmelden und live dabei sein
Wer weiter auf isolierte Online-Shops setzt, riskiert den Anschluss. MediaMarkt, home24 und Zooplus zeigen, wie die Plattform-Ökonomie das Wachstum sichert.
Anmelden und live dabei sein

Analyse: Deutsche IT- und Internet-Unternehmen 'haben Big Data komplett verschlafen'

21.10.2013 Die deutsche IT- und Internet-Branche hat den Megatrend 'Big Data' bis heute verschlafen. Zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt der aktuelle "IT-Trend Report 2013/2014" der Agentur Diomega zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Demnach sind 39 Prozent der befragten Branchenexperten überzeugt, dass der Big Data Trend bislang vollständig an deutschen Anbietern und Unternehmen vorbeigezogen ist. 52 Prozent glauben, dass das Potential noch nicht annähernd ausgeschöpft wird. Nur 9 Prozent der Befragten sehen keinen Nachholbedarf in Sachen Big Data.

Rund 61 Prozent der befragten Experten glauben, dass Softwarelösungen, Geschäftsprozesse und Unternehmensstrategien branchenübergreifend neu ausgerichtet werden müssen, um die Chancen von Big Data richtig zu nutzen. 36 Prozent halten zwar keinen ganzheitlichen Ansatz für nötig, sehen aber den Bedarf an gezielten Anpassungen. Die bei weitem größte Rolle wird Big Data in den kommenden Jahren laut 85 Prozent der Experten in der IT-Branche und der Softwareentwicklung spielen. Für Informationsdienste wird Big Data laut 67 Prozent der Befragten ein deutliches Potential bieten.

Für die Elektronikbranche erwarten 33 Prozent und für die Bereiche Marketing und Kommunikation je 39 Prozent der Experten eine wachsende Bedeutung von Big Data. Das Schlusslicht im Diomega-Report bilden Automobilhersteller und der Gesundheitssektor mit je sechs Prozent sowie Versicherungen mit drei Prozent.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: