Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Fachkräftemangel: Apple und Facebook zahlen für Eizell-Entnahme

15.10.2014 Der Kampf um - weibliche - Fachkräfte im Silicon Valley nimmt langsam absurde, wenn nicht sogar bedenkliche Züge an: Die Konzerne Apple zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bieten ihren Mitarbeiterinnen nun großzügige finanzielle Zuschüsse an, wenn sie sich auf dem Höhepunkt ihrer Fruchtbarkeit Eizellen entnehmen und einfrieren lassen.

Er muss sich im Silicon Valley zukünftig warm anziehen (Bild: Geralt/Pixabay)
Bild: Geralt/Pixabay
Er muss sich im Silicon Valley zukünftig warm anziehen
Damit wollen die Konzerne erreichen, dass sich die Frauen im Alter zwischen Mitte zwanzig und Mitte dreißig voll auf ihre Karriere konzentrieren - und ihre Zeit nicht mit Kinderkriegen verschwenden. Dank der konservierten Eizellen können sie die Kinder auf spätere Jahre verschieben oder Schwangerschaft und Geburt ganz einer Leihmutter überlassen - Arbeitsteilung eben. Apple und Facebook zahlen bis zu 20.000 Dollar für Kosten, die im Zusammenhang mit Fertilität und Leihmutterschaft entstehen, berichtet das Wall Street Journal zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Bei dem sozialen Netzwerk besteht die Zuschussoption bereits seit Beginn 2014; Apple will sie im kommenden Jahr einführen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.