Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Nur selten sprießt in der HR-Wüste für Agenturen ein Mitarbeiterpflänzchen (Bild: SXC.hu/stubil)
Bild: SXC.hu/stubil
Nur selten sprießt in der HR-Wüste für Agenturen ein Mitarbeiterpflänzchen

Interaktiv-Recruiting: Warum es immer schwerer wird, Mitarbeiter zu finden

26.06.2014 - Noch nie wurden von Deutschlands Agenturen so viele Mitarbeiter gesucht wie im Juni 2014, so die aktuelle Stellenmarkt-Analyse von iBusiness. Vor allem bei drei Berufsgruppen ist der Bedarf in den vergangenen 18 Monaten drastisch gestiegen.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Mitarbeiter-Bindungsmaßnahmen ausbauen
Morgen: Neue Mitarbeiterquellen (Arbeitsamt, EU-Europa, ältere Arbeitnehmer) anzapfen
Übermorgen: mehr selber ausbilden
4.478 offene Stellen in knapp 3.500 Stellenanzeigen - mehr als jemals zuvor haben die deutschsprachigen Interaktivagenturen und -dienstleister im Juni 2014 laufen. Der Frühsommer ist zwar traditionell die Zeit des Jahres, an dem die HR-Verantwortlichen die meisten neuen Mitarbeiter suchen. Dennoch ist es deutlich mehr als im Frühsommer 2013 - und ein Zehntel mehr als zu Anfang dieses Jahres.

Das geht aus der Auswertung der Stellenanzeigen hervor, die der Crawler der iBusiness Jobbörse Relation Browser auf den Online-Jobseiten der Internetagenturen und Interaktivdienstleister gefunden hat.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse