Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Nach Ende des Amazon-Diktats: Jeder dritte Händler will Preise senken

05.09.2013 Das Kölner Internetkaufhaus Hitmeister zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat Onlinehändler nach ihrer Reaktion und Einschätzung zum Verzicht auf Preisparitätsklauseln durch Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser befragt.

35 Prozent der Teilnehmer gaben an, erst durch die Umfrage davon erfahren zu haben. 65 Prozent haben von dem Verzicht auf die Klauseln durch die Medien erfahren. Vereinzelt hatten die befragten Onlinehändler in Betracht gezogen, ihre Verkaufstätigkeiten auf Amazon wegen der Preisparitätsklauseln aufzugeben. Nun planen 29 Prozent, die Preise im eigenen Shop und auf anderen Verkaufsplattformen zu seken. 27 Prozent werden neue Verkaufsplattformen anbinden und ein ebenso großer Anteil wird die Preise auf Amazon erhöhen.

Als Fazit lässt sich festhalten: Die Händler haben trotz Preisparitätsklauseln weitestgehend an Amazon als Verkaufskanal festgehalten. Durch den Verzicht auf die Preisparitätsklauseln kann wohl davon ausgegangen werden, dass Onlinehändler offener für zusätzliche Verkaufskanäle neben Amazon geworden sind und auf diesen zum Teil die Preise senken werden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)
 (Vanessa Ostertag)
Bild: Vanessa Ostertag
Vanessa Ostertag
(home24 SE)

Wie home24 mit eigenem Marktplatz Rekordumsätze erzielt

Von Null auf über 100 Millionen Euro Umsatz in nur eineinhalb Jahren - wie schafft man das, Vanessa Ostertag? Erfahren Sie aus erster Hand, wie home24 es geschafft hat, seine Umsätze in kürzester Zeit zu steigern und welche Strategien und Modelle dabei eine zentrale Rolle spielen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: