Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Digitalisierung und Umweltschutz: Verbraucher sehen die Marken in der Pflicht

19.11.2018 Eine Mehrheit der Bundesbürger bringt 'Umweltbelastung' (61 Prozent) sowie 'Umweltschutz' (65) noch nicht mit Digitalisierung in Verbindung. Die gedankliche Verbindung nimmt jedoch mit steigendem Alter zu. 42 Prozent haben sich bislang noch nicht mit den Folgen des digitalen Wandels für die Umwelt befasst. Wenn aber, dann Männer häufiger als Frauen, Technikinteressierte häufiger als wenig Technikinteressierte.

 (Bild: jg)
Bild: jg
Nur 42 Prozent der Nutzer glauben, über eigenes Verhalten die Umwelt schützen zu können - fast alle (92 Prozent) sehen hier die Politik in der Pflicht, ziemlich dicht gefolgt von den Herstellern und Marken der Interaktivbranche mit 78 Prozent. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung der Forsa Politik- und Sozialforschung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter 1.023 Bundesbürgern ab 14 Jahren im Auftrag der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Damit sehen die Menschen vor allem Marken als Verantwortliche beim Umweltschutz - Grüne Produktion wird dadurch wichtig für Branding und Marketing.

Diese positiven Folgen erwarten Nutzer von der Digitalisierung für die Umwelt

Preview von Welche positiven Folgen Bundesbürger von der Digitalisierung erwarten

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

... dem stehen diese negativen Erwartungen gegenüber

Preview von Welche negativen Folgen Bundesbürger von der Digitalisierung erwarten

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: