Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Mobile Payment: Otto stellt Yapital ein

25.11.2015 Bereits Anfang des Jahres machten Meldungen die Runde, Ottos Bezahldienst Yapital sei ein Flop Relation Browser . Nun ist es Gewissheit: Der Handelskonzern Otto zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser stellt seinen mobilen Payment-Dienst Yapital zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ein.

 (Bild: Yapital)
Bild: Yapital
Yapital wird mit Wirkung zum 31. Januar 2016 vom Endkundenmarkt genommen, soll aber als EGeld-Institut im B2B-Geschäft präsent bleiben. Mit dem Payment-System, das Otto im Sommer 2013 launchte, wollten die Hamburger das erste europaweite Crosschannel-Payment-System, mit dem sowohl online als auch über das Smartphone im Laden bezahlt werden kann, verwirklichen. Yapital setzte beim mobilen Bezahlen an der Kasse auf QR-Codes, die mittels Smartphone eingescannt werden.

Obwohl Otto viele Partner aus dem Einzelhandel für seinen Bezahldienst gewinnen konnte, wurde es auf Verbraucher-Seite nicht angenommen. Gegenüber der Lieblings-Payment-Methode der Deutschen, dem Bargeld, bringt M-Payment kaum Vorteile, aber einige Nachteile mit sich (iBusiness berichtete hier Relation Browser und hier Relation Browser ). Bis zuletzt sei man optimistisch gewesen, "aber leider hat es letztlich nicht gepasst", sagt Marc Berg ‘Marc Berg’ in Expertenprofilen nachschlagen , Geschäftsführer von Yapital. Die Geschäftsentwicklung, "vor allem die Entwicklung der Endkundenzahl ist in diesem Bereich zum aktuellen Zeitpunkt schlicht nicht kalkulierbar. Bereits vor drei Jahren sprach man vom Mobile-Payment-Durchbruch, und dennoch gibt es heute laut Studien gerade mal 200.000 Nutzer in Deutschland."

Im Zuge dieser Entscheidung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser werden die bestehenden Yapital-Konten auf Nutzer- und Händlerseite bis Ende Januar 2016 aufgelöst. Der Hamburger Yapital-Standort wird aufgegeben. Am Luxemburger Standort soll der Geschäftsbetrieb von Yapital als E-Geld-Institut mit einer deutlich reduzierten Zahl von Mitarbeitern aufrecht erhalten werden. Die Otto Group prüft Anschlussbeschäftigungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Konzern.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: