Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

Deutschlandkarte: Wo die Social-Media-Nutzung am höchsten ist

02.03.2017 76 Prozent der Bundesbürger, die über einen Internet-Zugang verfügen, nutzen soziale Medien wie Youtube zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder Xing zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Die Liebe ist aber nicht in der gesamten Republik gleich stark ausgeprägt - es zeigen sich deutliche regionale Unterschiede.

 (Bild: Lusign/Pixabay)
Bild: Lusign/Pixabay
Am größten ist die Begeisterung für Social Media im Saarland: 88 Prozent der Onliner nutzen dort Web-2.0-Dienste. Das zeigt der online-repräsentative "Socia-Media-Atlas 2016/2017" zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor und des Marktforschers Toluna. Am wenigsten haben die Thüringer für soziale Medien übrig. Mit nur 64 Prozent nutzen nicht mal zwei von drei thüringischen Onlinern Social Media.

Bundesweit betrachtet schwören vor allem junge Leute auf soziale Medien: Unter den Onlinern zwischen 14 und 29 Jahren verwenden sie 94 Prozent. Ab 30 gilt: Je älter die Internet-Nutzer, umso weniger beschäftigen sie sich mit dem Web 2.0. Weniger heißt dabei nicht wenig: Selbst unter den "Silver Surfern" ab 60 Jahren nutzt mit 55 Prozent die Mehrheit Social Media.

Das gesamte Social-Media-Ranking nach Bundesländern:
  1. Saarland: 88 Prozent
  2. Bremen: 83 Prozent
  3. Hessen: 82 Prozent
  4. Bayern: 81 Prozent
  5. Nordrhein-Westfalen: 78 Prozent
  6. Niedersachsen: 77 Prozent
  7. Hamburg: 76 Prozent
  8. Rheinland-Pfalz: 76 Prozent
  9. Sachsen-Anhalt: 76 Prozent
  10. Mecklenburg-Vorpommern: 74 Prozent
  11. Brandenburg: 73 Prozent
  12. Berlin: 71 Prozent
  13. Baden-Württemberg: 70 Prozent
  14. Sachsen: 70 Prozent
  15. Schleswig-Holstein: 66 Prozent
  16. Thüringen: 64 Prozent
Für den aktuellen "Social-Media-Atlas 2016/2017"wurden 3.500 nach Alter, Geschlecht und Bundesland online-repräsentative Internetnutzer ab 14 Jahren in Form eines Online-Panels zu ihrer Social-Media-Nutzung befragt. Erhebungszeitraum war das vierte Quartal 2016.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: