Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

CMS: Opentext wandert in die SAP-Cloud

09.05.2019 Opentext zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen , Anbieter von Enterprise Information Management (EIM), bietet ab dem vierten Quartal 2019 neue Opentext Contentservices über die SAP Cloud Platform zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und andere SAP Lösungen bereit. Damit schließt SAP nach ERP, E-Commerce und Marketing die letzte Bausteinlücke einer durchgehenden digitalen Plattform.

 (Bild: SAP)
Bild: SAP
Die neuen Services wurden auf OpenText OT2 entwickelt und sollen es Unternehmen erleichtern, strukturierte und unstrukturierte Daten aus verschiedenen Applikationen und intelligenten Geschäftsprozessen zu verwalten. Die 'OpenText Content Services' sind für alle Anwendungen wie beispielsweise SAP S/4 HANA zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , C/4 HANA Cloud oder die HR-Anwendungen von SAP SuccessFactors zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser geplant.

"OpenText und SAP teilen die Vision einer integrierten Information-Management-Plattform für das intelligente und vernetzte Unternehmen", sagt Opentext-CEO Mark J. Barrenechea ‘Mark J. Barrenechea’ in Expertenprofilen nachschlagen zur Begründung der Allianz. "Wir vereinen strukturierte und unstrukturierte Informationen, um diese Inhalte im Kontext von Kerngeschäftsprozessen zu managen."
Die Opentext-Tools für SAP sollen "ein zentralisiertes Content Repository sowie erweiterte Funktionen innerhalb der SAP Anwendungen bereit stellen". Standardfunktionen sind Dokumentenmanagement, Ordner-, Datei- und Metadaten-Management, Versionierungs- und Anzeigefunktionen sowie Anhangslisten. Als Premiumservices werden erweiterte Lösungen wie ein umfassendes Content-Management, Office 365 Integration, Scanning- und Dokumentengenerierungsfunktionen angeboten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: