Expert Talk: "Verzahnung von Marketing und Vertrieb hat riesigen Effekt" Video-Podcast ansehen
"Effizienz" ist 2024 zu einem der wichtigsten Stichworte erfolgreicher Unternehmen geworden. Das gilt insbesondere für die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb - die Budgets sind schließlich überall knapper geworden. Wie sich Unternehmen richtig aufstellen, damit die Umsätze flutschen, erklärt HubSpot-Managerin Josephine Wick Frona im iBusiness Expert Talk.Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

CMS: Opentext wandert in die SAP-Cloud

09.05.2019 Opentext zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen , Anbieter von Enterprise Information Management (EIM), bietet ab dem vierten Quartal 2019 neue Opentext Contentservices über die SAP Cloud Platform zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und andere SAP Lösungen bereit. Damit schließt SAP nach ERP, E-Commerce und Marketing die letzte Bausteinlücke einer durchgehenden digitalen Plattform.

 (Bild: SAP)
Bild: SAP
Die neuen Services wurden auf OpenText OT2 entwickelt und sollen es Unternehmen erleichtern, strukturierte und unstrukturierte Daten aus verschiedenen Applikationen und intelligenten Geschäftsprozessen zu verwalten. Die 'OpenText Content Services' sind für alle Anwendungen wie beispielsweise SAP S/4 HANA zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , C/4 HANA Cloud oder die HR-Anwendungen von SAP SuccessFactors zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser geplant.

"OpenText und SAP teilen die Vision einer integrierten Information-Management-Plattform für das intelligente und vernetzte Unternehmen", sagt Opentext-CEO Mark J. Barrenechea ‘Mark J. Barrenechea’ in Expertenprofilen nachschlagen zur Begründung der Allianz. "Wir vereinen strukturierte und unstrukturierte Informationen, um diese Inhalte im Kontext von Kerngeschäftsprozessen zu managen."
Die Opentext-Tools für SAP sollen "ein zentralisiertes Content Repository sowie erweiterte Funktionen innerhalb der SAP Anwendungen bereit stellen". Standardfunktionen sind Dokumentenmanagement, Ordner-, Datei- und Metadaten-Management, Versionierungs- und Anzeigefunktionen sowie Anhangslisten. Als Premiumservices werden erweiterte Lösungen wie ein umfassendes Content-Management, Office 365 Integration, Scanning- und Dokumentengenerierungsfunktionen angeboten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: