Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Digitalisierung: Jedes 5. Unternehmen ist unentschlossen

von steiger_2

29.11.2018 21 Prozent der Unternehmen sind noch unentschieden in Sachen Digitalisierung, lediglich vier Prozent lehnen sie ab. Hingegen stehen nur 10 Prozent der Digitalisierung sehr aufgeschlossen gegenüber.

 (Bild: geralt / pixabay.de)
Bild: geralt / Pixabay.de
Im Mittelfeld bewegt sich die Gruppe derer, die dem Thema eher aufgeschlossen gegenüber stehen, mit 64 Prozent, was im Vergleich zu 2016 einem Rückgang von 5 Prozentpunkten entspricht. Das zeigt der Digital Office Index 2018 des Digitalverbands Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , eine repräsentative Befragung von 1.106 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern.

Besonders aufgeschlossen zeigen sich Großunternehmen ab 500 Mitarbeitern und die Handelsbranche. So sind bei den Großunternehmen 82 Prozent sehr bzw. eher aufgeschlossen (Durchschnitt: 74 Prozent). Bei den kleinen Unternehmen mit 20 bis 99 Mitarbeitern sind es 73 Prozent. Recht digital-affin zeigt sich der Handel: 82 Prozent der Händler geben an, sehr bzw. eher aufgeschlossen zu sein.

Es folgen Banken und Finanzdienstleister mit 78 Prozent sowie der Maschinen- und Anlagenbau mit 77 Prozent. Auf den hinteren Plätzen liegen die Bereiche Chemie und Pharma (72 Prozent aufgeschlossen) sowie sonstige Dienstleistungen (68 Prozent aufgeschlossen). Diese Daten wurden im Digital Office Index zum zweiten Mal erhoben. Beim Blick auf die Branchen zeigte sich außerdem, dass vor allem der Handel der Digitalisierung offen gegenübersteht, obwohl gerade dort in Folge der Digitalisierung viele neue Wettbewerber auf den Markt drängen. Als ein Argument führt der Bitkom auf, dass die Digitalisierung selbst kleinen Einzelhändlern globale Verkaufschancen eröffne und daher auch für diese Interessant sei.

Digitalisierung wird als Chance wahrgenommen


Preview von Wie aufgeschlossen sind Unternehmen gegenüber Digitalisierung - 2018

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Der Bitkom fragte Unternehmen, ob sie die Digitalisierung eher als Chance oder Risiko begreifen. Neun von zehn Unternehmen (88 Prozent) gaben an, dass die Digitalisierung für sie eher eine Chance ist. Jedes zehnte Unternehmen (11 Prozent) sieht eher das Risiko. Ein Prozent mochte sich dazu nicht äußern.

Die Angaben basieren auf dem Bitkom Digital Office Index 2018 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Die Fragestellungen lauteten: "Wie steht Ihr Unternehmen generell zum Thema Digitalisierung?" und "Sehen Sie die Digitalisierung eher als Chance oder eher als Risiko für Ihr Unternehmen?"
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: