Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
HRtech entwickelt sich zum lukrativen Markt
16.12.2019 Es existiert ein besonderer Fokus auf Big Data Analytics, Cloud-basierte Plattformen, Zahlungsverarbeitung, Ressourcenplanung und KI-Rekrutierungstechnologien.







Die erste Jahreshälfte 2019 verzeichnete die größte Transaktion in der HRtech-Geschichte. Im Mai übernahm die Private-Equity-Firma Hellman & Friedman die Ultimate Software Group für 11 Mrd. USD, so die Aussage des aktuellen globalen HRtech-M&A-Marktreports von Techberater Hampleton Partners






Hinzu kommt die schnelle Einführung von Employee Experience Plattformen (EEP). Unternehmen setzen EEPs - beispielsweise von ServiceNow








Konsolidierung schreitet auch hier fort
Wie auch im Martech-Umfeld ist die HRtech von Übernahmen durch die Dickschiffe der Branche geprägt. Assure Software













Strategische Acquirer übernehmen weiterhin HRtech-Unternehmen, um ihr Produktportfolio horizontal auszuweiten und alle Bereiche der digitalen Transformation abzudecken. Hier gibt es einen besonderen Fokus auf Big Data Analytics, Cloud-basierte Plattformen, Zahlungsverarbeitung, Ressourcenplanung und KI-Rekrutierungstechnologien. Hampleton Partners geht davon aus, dass die rekordverdächtigen Kennzahlen des Sektors ihren Aufwärtstrend fortsetzen werden. HRtech werde langfristig stabil und stark bleiben, da die Verbesserung der Business Insights, der Ressourcenallokation und des Engagements und der Produktivität der Mitarbeiter für den zukünftigen Geschäftserfolg unerlässlich sein werde.