Anmelden und live dabei sein

So geht's: Shop-Optimierung mit Mental Models
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Für den Kunden ist das eine gute Nachricht, denn er kann sich dadurch einfach über den günstigsten Preis für einen Anbieter entscheiden. Den Anbieter stellt es allerdings vor die Frage, wie es ihm zukünftig gelingen kann, sich - anders als über einen eher kurz
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
Am: 14.10.2013