Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Coop stellt dynamisches Pricing wieder ein

25.08.2015 Nach kurzer Testphase mit dem deutschen Technik-Anbieter Prudsys zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen verzichtet der Schweizer Einzelhändler Coop zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser darauf dynamisches Pricing einzuführen.

 (Bild: Kunstart.net/pixelio.de)
Bild: Kunstart.net/PIXELIO
Nach Informationen des Onlineportals Inside-IT zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bestätigte Unternehmenssprecherin Sprecherin Denise Stadler ‘Denise Stadler’ in Expertenprofilen nachschlagen gegenüber der Schweiz am Sonntag zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , dass Coop aufgrund des Tests entschieden, dass es"in absehbarer Zeit keine personalisierten Rabatte gibt". Die Kundenreaktionen auf das neue Preismodell seien derart negativ gewesen, dass Coop einen Rückzieher macht, so die 'Schweiz am Sonntag'. Kritisiert wurde vor allem das Konzept der personalisierten Preise. Dies hätte zur Folge, dass trotz gleichem Einkaufskorb je nach Kundenprofil ein anderer Preis entsteht.

Coop verteidigte jedoch das Geschäftsmodell dennoch. Es gehe nicht um personalisierte Preise. Das neue Modell sollte 'personalisierte Rabatte' bieten. Dies sei ein wichtiger Unterschied, der offenbar schwer zu vermitteln ist. Die Zusammenarbeit zwischen Coop und Prudsys ansich ist nicht eingestellt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: