Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Coop stellt dynamisches Pricing wieder ein
25.08.2015 Nach kurzer Testphase mit dem deutschen Technik-Anbieter Prudsys
verzichtet der Schweizer Einzelhändler Coop
darauf dynamisches Pricing einzuführen.
![(Bild: Kunstart.net/pixelio.de) (Bild: Kunstart.net/pixelio.de)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/440394mni.jpg?maxwidth=495&maxheight=371)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![‘Denise Stadler’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Coop verteidigte jedoch das Geschäftsmodell dennoch. Es gehe nicht um personalisierte Preise. Das neue Modell sollte 'personalisierte Rabatte' bieten. Dies sei ein wichtiger Unterschied, der offenbar schwer zu vermitteln ist. Die Zusammenarbeit zwischen Coop und Prudsys ansich ist nicht eingestellt.