Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: William Hook)
Bild: William Hook
Bild: William Hook unter Creative Commons Lizenz by-sa

Infografik: Marktübersicht der Mobile-Advertising-Landschaft 2015

10.07.2015 - Mainstream, Programmatic Advertising und neue Werbeformate - das sind laut Trademob zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser die drei wichtigsten aktuellen Marktentwicklungen am Mobilwerbemarkt. Neben den Trends hat der Anbieter von Plattformen für programmatische Mobilwerbung die wichtigsten Player der Mobile-Advertising-Landschaft 2015 in einer Infografik zusammengestellt.
Werbetreibende shiften mehr und mehr ihre Marketing-Budgets in Mobile Advertising. EMarketer zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zufolge gaben Werbetreibende im vergangenen Jahr weltweit 42,63 Milliarden für mobile Werbung aus. Für dieses Jahr wird erwartet, dass sich der Anteil mobiler Werbung auf 40 Prozent aller digitalen Werbeausgaben belaufen wird. Das sind auf der einen Seite positive Neuigkeiten für die Player im Markt, auf der anderen Seite bringt das Wachstum aber auch eine unübersichtliche Fragmentierung mit sich.

"Der Trend hin zu mehr Komplexität wiederholt die Entwicklungen einer rasant wachsenden Werbeindustrie im klassischen Web der 2000er. Allerdings legt die Mobile-Advertising-Branche noch einen deutlichen Zahn zu, sie wächst schneller, sie verändert sich mit noch höherer Geschwindigkeit. Und so wird auch die Konsolidierungswelle wesentlich größer ausfallen - und auch schneller kommen", kommentiert Heiko Genzlinger ‘Heiko Genzlinger’ in Expertenprofilen nachschlagen , CEO von Trademob.

Doch wächst die Mobilindustrie nicht nur, sie p

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: