Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Rockit-Internet stellt stellt kostenlosen Youtube-Analyser vor

26.11.2015 Nach Google hat sich Youtube zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zur zweitgrößten Suchmaschine entwickelt. Allein seit 2014 ist die Zahl der Nutzer um 40 Prozent gestiegen. Unternehmen steht damit eine Plattform zur Verfügung, um Produkte und Dienstleistungen per Bewegtbild zu präsentieren und mit der überwiegend jungen Zielgruppe eine emotionale Bindung aufzubauen. Die auf Youtube spezialisierte Münchner Agentur Rockit-Internet GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen hat dafür den 'Youtube Channel Analyzer' vorgestellt.

Der Youtube-Analyzer von Rockit-Internet (Bild: Rockit Internet)
Bild: Rockit Internet
Der Youtube-Analyzer von Rockit-Internet
Das neue, kostenlose Tool deckt nach Herstellerangaben Schwachstellen und Optimierungspotenziale von Youtube-Kanälen auf. Als Maßstab dienen dabei die Top-100-Youtuber in Deutschlands. Auf dieser Grundlage wird untersucht, ob alle notwendigen Kanalinformationen vorhanden sind und wie hoch die Qualität der Interaktionen mit dem Channel ist.

Anschließend erfolgt eine detaillierte Analyse der letzten neun Videos. Diese drei Bereiche teilen sich auf insgesamt 20 Unterkategorien auf, die jeweils mit Punkten bewertet werden, wobei ein perfekter YouTube-Kanal 100 Punkte erreicht.

Ein Ampelsystem markiert den aktuellen Status: Während eine rote Ampel signalisiert, dass noch großes Optimierungspotenzial besteht, bestätigt grünes Licht, dass sich das Investment der letzten Wochen und Monate gelohnt hat und unter Umständen nur noch Kleinigkeiten überarbeitet werden müssen. Das Tool zeigt jedoch nicht nur, dass nachgebessert werden muss, sondern auch an welchen Stellen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: