Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Studie: Shops verschenken Potential bei Abbrecher-Mails
25.10.2011 Warenkorbabbruch-E-Mails sind die verhaltensbezogenen Mails mit der größten Wirkung auf den Umsatz - und kommen am seltensten zum Einsatz.
- Der Anteil von Behavioural-E-Mails am Gesamtaufkommen aller E-Mails zu Marketingzwecken nimmt zu.
- Dabei sind Wettanbieter führend: 70 Prozent der getesteten Websites setzen Behavioural-Trigger ein.
- Bei Versandhändlern sind es 46 Prozent. Diese Branche verzeichnet gegenüber den beiden Vorgängererhebungen den stärksten Zuwachs.
- Hingegen setzen nur 34 Prozent der Versicherungsanbieter auf verhaltensgesteuerte E-Mail-Kommunikation.
- 90 Prozent der Wettanbieter und 64 Prozent der Versandhändler nutzen Willkommens-E-Mails. Damit ist die Willkommens-E-Mail der am häufigsten genutzte Behavioural-Trigger.
- Bei der Untersuchung fiel auf, dass 25 Prozent der Versandhändler keine vom Kauf unabhängige Registrierung ermöglichen, so dass sie auch keine Willkommens-E-Mail senden können.
Über alle betrachteten Branchen und eingesetzten E-Mail-Lösungen hinweg zeigte sich, dass Behavioural-E-Mails die höchsten Click-through-Raten erzielen. Für die Benchmark-Studie wurden die Websites von über 200 britischen ECommerce-Anbietern untersucht.