Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Rund fünf Prozent alles IT-Ausgaben in Deutschland fließt in die Cloud

30.01.2013 In diesem Jahr werden die deutschen Unternehmen rund fünf Prozent ihrer IT-Ausgaben in die Wolke stecken. Und dieser Trend wird sich in den kommenden Jahren noch weiter beschleunigen. Zwar gibt es nach wie vor ungeklärte Fragen, wie etwa beim Datenschutz, und auch das Thema Integration, insbesondere der Dienste untereinander, lässt noch Luft nach oben. Dennoch wird nach Ansicht der Experton Group zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser der Cloud Computing Markt noch einmal zusätzlichen Schub erhalten.

Preview von Investitionen und Ausgaben in Cloud Computing in Deutschland

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Auch in 2014 wird der Markt für Cloud Computing in Deutschland mit über 50 Prozent wachsen. Allerdings wird er dies sehr unterschiedlich tun, je nachdem welches Segment und welche Kategorie man betrachtet.

Aber auch innerhalb dieser einzelnen Kategorien gibt es nach den aktuellen Prognosen Neugewichtungen. So hat die Experton Group die Zahlen für den Bereich SaaS ERP deutlich zurückgenommen. So steigen die Ausgaben SaaS-ERP/POS von 35,1 Millionen Euro auf 282,6 Millionen Euro in 2017. Die Experton Group geht davon aus, dass insbesondere mittelständische Unternehmen diese Services deutlich zögerlicher annehmen als noch vor 12 Monaten prognostiziert.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Tim Schüning)
Bild: Tim Schüning
Tim Schüning
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Jörg Oberdieck)
Bild: Jörg Oberdieck
Jörg Oberdieck
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Mathias Kossmann)
Bild: Mathias Kossmann
Mathias Kossmann
(SQLI Deutschland GmbH)

Wie MACH-Architektur Ihre Basis für eine flexible Customer Experience wird

Microservices, APIs, Cloud- und Headless-Architektur erlauben es, digitale Erfahrungen leicht anzupassen und dienen als Basis für Omnichannel-Systeme der Zukunft. Das Webinar zeigt, wann es Sinn macht, auf MACH umzusteigen und liefert Best Practices zur Transformation einer monolithischen hin zu einer MACH Architektur.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Sybit GmbH

SYBIT ist Europas führender Full-Service-Anbieter für Customer Experience (CX) mit umfassender Expertise in Business Consulting, Process Consulting und Solution Consulting. Als strategischer Partner begleitet SYBIT Unternehmen dabei, kundenzentrierte Prozesse zu gestalten und innovative Lösungen entlang der gesamten Customer Journey zu implementieren. Teil der NTT Data Business Solutions.

Unternehmensprofil ansehen
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: