Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Trusted Shops GmbH)
Bild: Trusted Shops GmbH

Wie Vente Priveé seinen Bestellprozess optimiert und damit Kosten senkt

23.03.2009 - E-Commerce-Experten werten die zum Teil sehr langen Lieferzeiten in Shopping-Clubs als strategischen Nachteil gegenüber herkömmlichen Onlineshops. Vente Priveé hat nun einen Weg gefunden, diesen Nachteil in einen Vorteil für seine Kunden zu verwandeln.
Wer in Shopping-Clubs kauft, muss sich im Vergleich zum klassischen Online-Handel auf zum Teil lange Lieferzeiten gefasst machen. Wie iBusiness berichtete Relation Browser , sind lange Lieferzeiten sind nach Auffassung des E-Commerce-Experten Thorsten Boersma ‘Thorsten Boersma’ in Expertenprofilen nachschlagen einer von insgesamt drei Gründen, an denen Anbieter von Shopping-Clubs und Liveshopping-Angeboten scheitern können. Nun hat der Shopping-Club Vente Priveé zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (VP) aus dieser Not eine Tugend gemacht.

Solange bei VP eine Aktion läuft, können Nutzer bereits abgeschickte und bezahlte Bestellungen beliebig oft öffnen und weitere Produkte hinzufügen. "Bei Shopping-Clubs werden Bestellungen sowieso erst nach Ende einer Aktion bearbeitet. Es spricht also nichts dagegen, den Kunden für die Dauer der Aktion den Warenkorb offen zu lassen, um weitere Artikel hinzuzufügen", lobt E-Commerce-B

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Manfred Apoloner ,  cobizz GmbH ,  Verbindungen
Am: 23.03.2009

Zu: Wie Vente Priveé seinen Bestellprozess optimiert und damit Kosten senkt

Wow, wie innovativ. Der Kunde darf nachbestellen...
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: