Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Singles Day Shopping mit weltweitem Verkaufsrekord

von steiger_2

13.11.2017 Der Umsatz des Singles Day Shoppings am 11.11. in China übersteigt 2017 die zusammengefassten Verkaufserfolge von Black Friday und Cyber Monday. Deutschland ist unter den fünf umsatzstäksten Ländern des 24-Stunden-Onlineshopping-Rausch.

 (Bild: Alibaba Group)
Bild: Alibaba Group
Der chinesische Singles Day am 11. November hat sich zur weltweit umsatzstärksten 24-Stunden-Onineshopping-Aktion ausgeweitet. Hinter der Bezeichnung "11.11. Global Shopping Festival" verbirgt sich das Shopping-Event von Alibaba zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , an dem über 140.000 Brands mit über 15 Millionen Produkten teilnahmen. Dabei führten 225 Länder und Regionen grenzüberschreitende Verkäufe durch.

Nach eigenen Angaben hat die Alibaba Group in den ersten beiden Stunden des Shopping Events ein Brutto-Warenvolumen (GMV) von 10,3 Milliarden Euro erwirtschaftet, im Lauf der 24 Stunden wurden insgesamt Waren im Wert von 21,7 Milliarden Euro umgesetzt. Das entspricht 9 Prozent mehr als im Vorjahr bei insgesamt 1,48 Milliarden Bestellungen. Deutschland war über Cross-Selling-Aktivitäten unter den fünf umsatzstärksten Ländern neben Japan, USA, Australien und Südkorea.

Chinesische Zuschauer, die online die 'See Now, Buy Now'-Fashion-Show sahen, konnten in dem Moment bestellen, in dem sie das Produkt sahen - alleine durch das Schütteln ihres Handys. Zugleich hatte Alibaba für einen Tag rund 100.000 Shops in ganz China zu "smart stores" umfunktioniert, in denen die Kunden Waren vor Ort erwerben konnten via Kauforder über die Plattform.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: