Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

In-App-Verkäufe nur erlaubt, wenn Apple mitverdient

25.07.2011 Aus einer App heraus darf Content nur dann verkauft werden, wenn Apple zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser auch mitverdient - diese Politik scheint der Elektronik- und Software-Riese nun strikt durchzusetzen. Zumindest verlinken der E-Book-Publisher Kobo zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und das Wall Street Journal zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in ihren Apps nicht mehr auf ihre Web-Shops. Hintergrund dürfte Apples Ansage sein, für alle Verkäufe die offizielle In-App-Schnittstellen zu nutzen. Nutzer müssen nun über den Browser zu den Shops gehen, um Content zu erwerben, berichtet maclife.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: