Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Schlachtplan 2020: Zalando baut Logistik in Europa aus

19.08.2016 Zalando zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser baut das Logistiknetz in Europa weiter aus, mit dem Ziel, bald einen Großteil der Europäer innerhalb von 24 Stunden beliefern zu können.

 (Bild: DPD)
Bild: DPD
Zalando will nächstes Jahr zwei neue Distributionszentren in Frankreich und Polen eröffnen. Ziel ist es, der Konkurrenz in diesen Märkten mit kurzen Lieferzeiten einen Schritt voraus zu sein, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Die beiden neuen Logistikzentren in Paris und Stettin sind, abgesehen von Mailand, die einzigen Versandknotenpunte außerhalb Deutschlands. Von ihnen aus will der Versandhändler Kunden in Frankreich, Polen und den nordeuropäischen Staaten schneller beliefern.

"Logistik spielt eine unglaublich wichtige Rolle für den Erfolg unseres Unternehmens", sagt Operations-Chef David Schröder‘David Schröder’ in Expertenprofilen nachschlagen gegenüber Reuters. Lieferzeit, Versandkosten und der Retourenprozess beeinflussen die Kundenzufriedenheit stark, fügte er hinzu. Zalandos Logistik-Netzwerk ermöglicht es derzeit, 12 Prozent der europäischen Bevölkerung mit Same-Day-Delivery zu beliefern, bei 56 Prozent sei die Zustellung am nächsten Tag möglich. Bis 2020 erwartet Zalando, 20 Prozent der europäischen Kunden am selben Tag und 75 Prozent innerhalb von 24 Stunden zu beliefern.

Für die Zukunft plane der Händler sogar, den Kunden bei der Lieferung per GPS-Tracking zu lokalisieren und ihm das Paket unterwegs zuzustellen, berichtete Schröder. "Unsere Vision ist es, dass das Paket sich am Leben des Kunden orientiert, statt dass der Kunde sein Leben an das Paket anpassen muss."
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: