Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

EU-Kommissar will Terror-Begriffe aus Suchmaschinen verbannen

12.09.2007 - EU-Kommissar Franco Frattini fordert, dass Internetnutzer zu Suchbegriffen wie 'Bombe' und 'töten' in Suchmaschinen künftig keine Inhalte mehr finden dürfen. Was nach Einschätzung von SEO-Experten sogar durchaus machbar wäre.
von sr
Wie Reuters zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser meldet, will der für Justiz und Sicherheit zuständige EU-Kommissar Franco Frattini ‘Franco Frattini’ in Expertenprofilen nachschlagen künftig Terroristen die Online-Recherche erschweren. Ein an sich durchaus löblicher Vorsatz, nur an der konkreten Durchführung hapert es noch. Frattini plant, dass "gefährliche Worte" wie 'Bombe', 'Terrorismus' und 'töten' von Suchmaschinen gesperrt werden. Bei einer entsprechenden Suchanfrage sollen Terroristen dann künftig keine Treffer mehr zu Themen wie 'Bombenbauanleitungen' erhalten.

Philipp von Stülpnagel ‘Philipp von Stülpnagel’ in Expertenprofilen nachschlagen , Geschäftsführer der Kölner SEO-Agentur Sumo zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Leiter des AK 'Suchmaschinen-Marke

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 12.09.2007

Zu: EU-Kommissar will Terror-Begriffe aus Suchmaschinen verbannen

Was für eine weitsichtige Idee - so werden die entsprechenden Gruppierungen zu poetisch sinnlosen Formulierungen über Gottesfeuer, die das Leben zerreißen, animiert, die von Außenstehenden nicht mehr kritisch verfolgt werden können und durch jeden Jugendschutzfilter flitzen, während Ottonormalnörgler nicht mehr über den Lärm schimpfen kann, der ihn alltäglich terrorisiert und das Bombenwetter sprengt.
kein Bild hochgeladen
Von: Eberhard Schneider ,  Netz der Möglichkeiten eG ,  Verbindungen
Am: 12.09.2007

Zu: EU-Kommissar will Terror-Begriffe aus Suchmaschinen verbannen

Typischer politischer Aktionismus ohne Nachdenken bevor der Mund geöffnet wird.

Zumindest Herr von Stülpnagel sollte wissen, dass die Zensur durch Google in Deutschland (NSDAP), aber noch viel schlimmer in China, zwar technisch möglich, aber höchst umstritten ist. Und sie kostet Google seine Reputation.

Was Frattini vorschlägt würde die Suchmaschinen in den Ruin treiben. Suchmaschinen sind ein wichtiges Recherchemedium für die journalistische und bürgerjournalistische Recherche geworden.
Wenn ich mich nicht mehr darauf verlassen kann, dass ich finde was ich suche, werde ich die Suchmaschine, die mich bevormundet, nie wieder benützen.

Herrn Frattinis Idee zu Ende zu denken, heißt:
In allen Bibliotheken werden die Fundstellenverweise auf alle Bücher entfernt, in den von Bomben und töten geschrieben wird.
Zeitungen und Zeitschriften in denen die Begriffe Bomben und töten vorkommen, dürfen nicht mehr sichtbar ausgelegt werden.

Ich bin neugierig was die Terrorhysterie noch alles für Blüten treibt.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: