Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

2009 gaben Nutzer 1,4 Milliarden Euro für Apps aus

03.03.2010 2009 haben Smartphone Nutzer weltweit Applikationen im Wert von 1,96 Mrd. US-Dollar heruntergeladen. Die nächsten Jahre bis 2013 werden laut Marktforscher research2guidance zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser gekennzeichnet sein durch ein weiteres Marktwachstum auf 15,6 Mrd. Dollar, einem Anstieg der App-Nutzerzahl auf 975 Mio. und einem weiteren aber verlangsamten Preisverfall auf durchschnittlich 2,9 US$ pro App.

 (Bild: Admob / HighText Verlag)
Bild: Admob / HighText Verlag
Der Smartphone App Markt wird bisher von Spezialisten dominiert. Nur zehn Prozent der Fortune-2000-Unternehmen haben Ende 2009 diesen neuen Kanal zum Kunden genutzt.

Die nicht spezialisierten Unternehmen, die bereits mobile Apps publiziert haben, befinden sich in einer Phase des Ausprobierens. Das zeigt sich u. a. an den geringen durchschnittlichen Projektbudgets von 35.000 US$ und den sehr schnellen Entwicklungszyklen von durchschnittlich ein bis drei Monaten. Die Apps sollen schnell auf den Markt, um mit Hilfe der Kundenreaktion Konzepte, Inhalte und Strategie anzupassen zu können.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: