Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Die große Ratlosigkeit: Welcher Politiker am meisten für Start-ups tut
11.08.2021 Politikerinnen und Politiker haben bei Startups einen schweren Stand. Auf die Frage, welche Politikerin oder welcher Politiker die Interessen von Startups am besten vertritt, gibt es vor allem eine Reaktion: Schulterzucken.
![(Bild: qimono / pixabay.com) (Bild: qimono / pixabay.com)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/240405grollmann.jpg?maxwidth=990&maxheight=544)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![‘Christian Lindner’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Mit deutlichem Abstand (12 Prozent der Nennungen) folgt der Startup-Beauftragte des Bundeswirtschaftsministeriums, Thomas Jarzombek
![‘Thomas Jarzombek’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![‘Jens Spahn’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![‘Dorothee Bär’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![‘Andreas Pinkwart’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Jeweils zumindest zweimal genannt wurden noch der Co-Vorsitzende der Grünen
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![‘Robert Habeck’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![‘Danyal Bayaz’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![‘Thomas Sattelberger ’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![‘Jörg Kukies’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Das schlechte Abschneiden der Politikerinnen und Politiker dürfte auch aus einer grundsätzlichen Skepsis gegenüber der Startup-Politik von Parteien und Regierung resultieren. So sind 8 von 10 (80 Prozent) Startups der Meinung, die Politik wolle sich mit Startups nur schmücken, habe aber kein wirkliches Interesse an ihren Problemen.
Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)