Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Wirtschaft

Die große Ratlosigkeit: Welcher Politiker am meisten für Start-ups tut

11.08.2021 Politikerinnen und Politiker haben bei Startups einen schweren Stand. Auf die Frage, welche Politikerin oder welcher Politiker die Interessen von Startups am besten vertritt, gibt es vor allem eine Reaktion: Schulterzucken.

 (Bild: qimono / pixabay.com)
Bild: qimono / Pixabay
Zwei Drittel der Startups (67 Prozent) können dazu keine Angabe machen oder sagen ausdrücklich, ihnen fällt niemand ein. Bei den übrigen liegt allerdings ein Politiker klar vorne: Jede dritte Nennung (33 Prozent) entfällt auf den Vorsitzenden der FDP zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Christian Lindner‘Christian Lindner’ in Expertenprofilen nachschlagen . Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter mehr als 200 Tech-Startups im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Mit deutlichem Abstand (12 Prozent der Nennungen) folgt der Startup-Beauftragte des Bundeswirtschaftsministeriums, Thomas Jarzombek‘Thomas Jarzombek’ in Expertenprofilen nachschlagen (CDU zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ). Unmittelbar dahinter liegen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn‘Jens Spahn’ in Expertenprofilen nachschlagen (CDU) mit 11 Prozent und Digitalstaatsministerin Dorothee Bär‘Dorothee Bär’ in Expertenprofilen nachschlagen (CSU zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ) mit 9 Prozent. Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart‘Andreas Pinkwart’ in Expertenprofilen nachschlagen (FDP) erreicht 6 Prozent.

Jeweils zumindest zweimal genannt wurden noch der Co-Vorsitzende der Grünen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Robert Habeck‘Robert Habeck’ in Expertenprofilen nachschlagen , der baden-württembergische Finanzminister Danyal Bayaz‘Danyal Bayaz’ in Expertenprofilen nachschlagen (Grüne), der FDP-Bundestagsabgeordnete Thomas Sattelberger‘Thomas Sattelberger ’ in Expertenprofilen nachschlagen sowie Jörg Kukies‘Jörg Kukies’ in Expertenprofilen nachschlagen (SPD zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ), beamteter Staatssekretär im Bundesfinanzministerium.

Das schlechte Abschneiden der Politikerinnen und Politiker dürfte auch aus einer grundsätzlichen Skepsis gegenüber der Startup-Politik von Parteien und Regierung resultieren. So sind 8 von 10 (80 Prozent) Startups der Meinung, die Politik wolle sich mit Startups nur schmücken, habe aber kein wirkliches Interesse an ihren Problemen.

Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser durchgeführt hat. Dabei wurden 201 Tech-Startups in Deutschland vom 04. März bis 11. Mai 2021 online befragt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: