Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Künstliche Intelligenz

Otto stellt 100 Roboter als Logistikarbeiter ein

09.05.2023 Sie sollen die Otto Group "dabei unterstützen, einen weiteren Schritt in Richtung einer digitalisierten und KI-gesteuerten Zukunft zu gehen": Über 100 Roboter beginnen demnächst ihre Schicht im Otto-Fulfillment. Dazu hat der Versandhandelskonzern eine langfristige strategische Partnerschaft geschlossen mit Covariant, dem weltweit führenden Unternehmen für Robotik und KI.

Kay Schiebur, Vorstand Services der Otto Group (Mitte rechts) will Covariant-Roboter (ganz links) im Otto-Fulfillment einsetzen (Bild: Otto Group)
Bild: Otto Group
Kay Schiebur, Vorstand Services der Otto Group (Mitte rechts) will Covariant-Roboter (ganz links) im Otto-Fulfillment einsetzen
Die KI-gesteuerten Roboter von Covariant zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sollen eine Vielzahl manueller Fulfillment-Tätigkeiten automatisieren, die bislang noch eine Hand-Augen-Koordination erfordern. Durch den Einsatz der Roboter plant die Otto Group zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , ihre betriebliche Effizienz zu steigern, Lösungen gegen den Fachkräftemangel zu finden und die Arbeit in ihren Fulfillment-Zentren insgesamt zu optimieren.

"Die Logistik steht vor der Herausforderung, so kosteneffizient wie möglich zu sein. Durch den Einsatz einer generalistischen KI können wir unsere Prozesse zukünftig neu denken und eine Antwort auf den massiven Mangel an Arbeitskräften bieten. Der Einsatz von KI wird in Zukunft ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Logistik sein", so Kay Schiebur ‘Kay Schiebur’ in Expertenprofilen nachschlagen , Vorstand Services der Otto Group Relation Browser .

Geplant ist es, Hunderte von Covariants mit Deep Learning-basierten KI-gesteuerten Roboterlösungen in den Fulfillment-Zentren der Otto Group zu installieren. Den Anfang machen die Standorte Haldensleben und Altenkunstadt. Die Roboter sollen es erlauben, dynamische und unvorhersehbare Fulfillment-Szenarien autonom zu bewältigen, die bislang nur eingeschränkt durch automatische Systeme mit bekannten Daten bearbeitet werden konnten. Dazu gehört auch die Verarbeitung von ständig wechselnden Produkten.

Das sei "ein entscheidender Schritt bei der Automatisierung des europäischen E-Commerce-Marktes".
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: