Zum Dossier Paid Content
Neue Eye-Tracking-Technologie: Google plant, Werbung per Blickkontakt abzurechnen
16.08.2013 Der Suchmaschinenkonzern Google hat im Mai 2011 einen Patentantrag für eine Eye-Tracking-Technologie eingereicht, die nun veröffentlicht wurde. Das Patent lässt darauf schließen, dass Google plant, mit der Datenbrille Glass Werbung danach abzurechnen, wie häufig sie angeschaut wurde.
Das Gerät - die Beschreibung passt zu Google Glass - könnte es Google ermöglichen, Online- wie Offline-Werbung mithilfe der Blick-Zahlen abzurechnen. Das Unternehmen nennt dies Pay-per-Gaze.
Doch das ist nicht alles: In dem Patentantrag beschreibt Google außerdem, dass das Gerät mithilfe der Pupillenausdehnung den "emotionalen Zustand des Nutzers einschätzen würde", während dieser die Dinge um sich herum betrachtet. Damit könnte Google einschätzen, welche Werbung den Nutzer emotional anspricht und zukünftige Anzeigen entsprechend zuschneiden - der Traum jedes Werbers, aber der Albtraum der Datenschützer.