Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

27 Millionen Bundesbürger nutzen Online-Banking

14.02.2011 Über 27 Millionen Deutsche erledigen derzeit ihre Bankgeschäfte online, eine Million mehr als im Jahr zuvor. Damit nutzen derzeit 43 Prozent aller Bundesbürger im Alter von 16 bis 74 Jahren Online-Banking (2003: 21 Prozent).

Nach Angaben der Deutschen Bundesbank gibt es in Deutschland derzeit 40 Millionen online geführte Konten bei einer Gesamtzahl von 93 Millionen Girokonten.

Im europäischen Vergleich liegt Deutschland nur im Mittelfeld. Spitzenreiter beim Online-Banking ist Norwegen mit 83 Prozent der Bevölkerung. An zweiter Stelle liegen die Niederlande mit 77 Prozent, gefolgt von Finnland und Schweden mit jeweils mehr als zwei Dritteln. Innerhalb der 27 EU Länder nutzen durchschnittlich 36 Prozent Online-Banking.

Der Graben zwischen den Geschlechtern schließt sich allmählich: Zwar ist Online-Banking bei deutschen Männern mit 47 Prozent noch weiter verbreitet als bei Frauen (39 Prozent). Aber im Vergleich zu 2009 legte die Zahl weiblicher Nutzer um drei Prozent zu, die der männlichen nur um ein Prozent. Bezogen auf das Alter sind die 25- bis 34-Jährigen mit zwei Dritteln mit Abstand eifrigsten Online-Banker. 16- bis 24-Jährige, ansonsten digitale Pioniere, sind mit 38 Prozent nur unterdurchschnittlich vertreten. Auch Bildung spielt eine wichtige Rolle dabei, ob jemand seine Bankgeschäfte im Internet erledigt. 60 Prozent aller Personen mit Abitur nutzen Online-Banking, gegenüber 23 Prozent mit einem niedrigeren formalen Bildungsabschluss.

Grundlage für die Angaben zur Nutzung von Online-Banking sind Erhebungen der europäischen Statistikbehörde Eurostat. Als Nutzer gilt, wer diese Dienstleistungen in den drei Monaten vor der Befragung in Anspruch genommen hat.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: