Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Internationaler E-Commerce und Multilingualität fangen bereits im eigenen Land an. (Bild: Rainer Sturm/pixelio.de)
Bild: Rainer Sturm/PIXELIO
Internationaler E-Commerce und Multilingualität fangen bereits im eigenen Land an.

Studie: Website-Betreiber sollten sich auf Shopper nichtdeutscher Herkunft einstellen

07.07.2014 - Wenn Kunden ein Onlineangebot in ihrer bevorzugten Sprache nutzen können, steigt nicht nur die Wahrscheinlichkeit, dass sie kaufen, sie geben auch mehr Geld aus. Darauf sollten sich Website-Betreiber einstellen, denn die Zahl der potenziellen Onlineshopper mit Migrationshintergrund wird weiter steigen. Dies geht aus einer weltweiten Umfrage vom Content-Management-Anbieter SDL zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter Konsumenten im Alter von 18 bis 36 Jahren, den Millennials, hervor.

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: